Rigatoni al forno

Aus dem Ofen direkt auf den Tisch! Fruchtige Tomaten, geschmolzener Käse und eine kräftige Fleischsoße verschmelzen zu einem echten Wohlfühlgericht. Wer es unkompliziert mag, greift zur einfachen Version für jeden Tag. Und wer Lust auf mehr Tiefe und handwerkliche Finesse hat, wählt die aufwendigere Variante mit selbstgemachter Tomatenbasis und geschmacksintensiver Soffritto.

Zutaten für Tomatenbase

  • 1 Dose geschälte Tomaten in Tomatensaft (500g)
  • 200 g passierte Tomaten
  • 12 frische Kirschtomaten (1 Staude)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml kaltes Wasser
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 5 Basilikumblätter
  • 2 EL Oregano
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 EL Thymian

1 Dose
200 g
12
2
100 ml
2 EL
2 EL
5
2 EL
1 Prise
1 EL

geschälte Tomaten in Tomatensaft (500g)
passierte Tomaten
frische Kirschtomaten (1 Staude)
Knoblauchzehen
kaltes Wasser
Tomatenmark
Olivenöl
Basilikumblätter
Oregano
Cayennepfeffer
Thymian

Zutaten für restliche Soße

  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Karotten
  • 3 Stangen Sellerie
  • 3 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 75 g Erbsen
  • 50 g Panchetta
  • 180 g gepökelte Schweinsbratwürste
  • 500 ml Rinderbrüheⓘ
  • 75 g Sahne
  • 75 ml Weißwein
  • 1 EL Maisstärke (Mehl geht auch)
  • 1 EL weißer Balsamico
  • 3 EL Basilikum
  • 3 EL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz, Pfeffer

300 g
2
3 Stangen
3
2
1 EL
75 g
50 g
180 g
500 ml
75 g
75 ml
1 EL
1 EL
3 EL
3 EL
1 TL
1 TL

gemischtes Hackfleisch
Karotten
Sellerie
Schalotten
Knoblauchzehen
Tomatenmark
Erbsen
Panchetta
gepökelte Schweinsbratwürste
Rinderbrüheⓘ
Sahne
Weißwein
Maisstärke (Mehl geht auch)
weißer Balsamico
Basilikum
Oregano
Thymian
Paprikapulver edelsüß
Salz, Pfeffer

Sonstige Zutaten

  • 250 g Rigatoni
  • Parmesan
  • Mozzarella

250 g

Rigatoni
Parmesan
Mozzarella

GESAMTDAUER: ca. 2 Std. 45 Min.

1 Std.
Tomatenbase

1,5 Std.
restliche Soße

10 Min.
Backzeit

SCHWIERIGKEIT: schwierig

Und so gehts!

Tomatenbase

Schritt 1

Strunk von Tomaten entfernen und Tomaten waschen. Knoblauchzehen fein hacken.

In großem Topf rohe Tomaten bei hoher Temperatur erhitzen, bis Flüssigkeit austritt. Wasser nach und nach zugeben und währenddessen Tomaten leicht zerdrücken.

Tomatensoße mit Hackfleisch

Schritt 2

Dose geschälte Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Währenddessen Tomaten immer wieder zerdrücken, bis eine homogene Masse entsteht.

In einem anderen Topf bei mittlerer Hitze Olivenöl erhitzen und Knoblauch und Tomatenmark kurz (30 Sek.) anrösten lassen.

Tomatensoße mit Hackfleisch

Schritt 3

Tomatenmasse durch ein Feinsieb (oder eine Flotten Lotte) in den Topf mit Knoblauch-Tomatenmark-Mischung sieben.

Passierte Tomaten und Gewürze hinzufügen und nochmal 15 Minuten bei mittel-niedriger Hitze köcheln lassen.

Tomatensoße mit Hackfleisch

Restliche Soße

Schritt 1

Gemüse und Panchetta in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne Panchetta (ohne Öl) anbraten.

Schalotten, Sellerie und Karotten hinzugeben und mit anbraten.

Rigatoni al forno

Schritt 2

Mit Hälfte Rinderbrühe ablöschen, dann aufkochen lassen, bis das meiste der Flüssigkeit verdampft ist.

Rest Rinderbrühe zugeben und ungefähr Hälfte nochmal verdampfen lassen.

Mischung durch ein Feinsieb oder flotte Lotte in anderes Gefäß geben, Gemüse gut auspressen, anschließend wegwerfen und Soffritto (die Brühe) beiseite stellen.

Rigatoni al forno

Schritt 3

Gepökelte Schweinsbratwürste aus der Hülle drücken und mit einer Gabel zerdrücken, bis die Masse hackfleischähnlich aussieht.

Gemischtes Hackfleisch salzen und mit der Schweinsbratwurst-Masse vermischen.

In sauberer Pfanne Bratöl geben und Hackfleisch mit Schweinsbratwürsten scharf anbraten.

Rigatoni al forno

Schritt 4

Tomatenmark, Knoblauch, Maisstärke und Paprikapulver dazugeben, durchmischen und mit Weißwein ablöschen.

Tomatenbase zugeben, dann Soffritto hinzufügen. Anschließend ca. 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Nach ca. 30 Minuten Sahne zugeben und weiter köcheln lassen.

Währenddessen Rigatoni wiegen und in kochendem gesalzenen Wasser für ¾ der Kochzeit kochen (bis Pasta kurz vor al dente ist).

In den letzten 5 Minuten Erbsen, weißer Balsamico und Kräuter zur Soße zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rigatoni al forno

Schritt 5

Soße und Nudeln in eine ofenfeste Form geben und gut durchmischen. Anschließend mit Mozzarella und Parmesan bedecken. Für ca. 10 Minuten (bis der Käse knusprig-braun ist) bei 200 Grad backen.

Rigatoni al forno

Zutaten für Soße

  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 100 g Panchetta
  • 1 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Schalotten
  • 75 g Erbsen
  • 4 Knoblauchzehen
  • 800 g passierte Tomaten
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 75 g Sahne
  • 75 ml Weißwein
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Maisstärke (Mehl geht auch)
  • 1 EL Essig nach Wahl
  • 5 Basilikumblätter
  • 3 EL getrockneter Basilikum
  • 3 EL getrockneter Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • Salz, Pfeffer

300 g
100 g
1
2 Stangen
2
75 g
4
800 g
250 ml
75 g
75 ml
3 EL
2 EL
1 EL
1 EL
5
3 EL
3 EL
1 TL
1 EL

gemischtes Hackfleisch
Panchetta
Karotte
Sellerie
Schalotten
Erbsen
Knoblauchzehen
passierte Tomaten
Rinderbrühe
Sahne
Weißwein
Tomatenmark
Olivenöl
Maisstärke (oder Mehl)
Essig nach Wahl
Basilikumblätter
getrockneter Basilikum
getrockneter Oregano
Paprikapulver
getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer

Sonstige Zutaten

  • 250 g Rigatoni
  • Parmesan
  • Mozzarella

250 g

Rigatoni
Parmesan
Mozzarella

GESAMTDAUER: ca. 1 Std. 30 Min.

20 Min.
Vorbereitungszeit

1 Std.
Kochzeit Soße

10 Min.
Backzeit

SCHWIERIGKEIT: einfach

Und so gehts!

Schritt 1

Gemischtes Hackfleisch salzen, Gemüse und Panchetta in kleine Würfel schneiden.

In einer Pfanne Panchetta und Hackfleisch mit Öl anbraten.

Rigatoni al forno - einfach

Schritt 2

Schalotten, Sellerie und Karotten hinzugeben und mit anbraten. (Nur alles in einem Topf/Pfanne anbraten, wenn dieser eine große Oberfläche besitzt. Sonst Fleisch und Gemüse zum Braten aufteilen.)

Tomatenmark, Knoblauch, Maisstärke und Paprikapulver zugeben, durchmischen und mit Weißwein ablöschen.

Mit Rinderbrühe aufgießen und anschließend aufkochen lassen, bis das meiste der Flüssigkeit verdampft ist.

Rigatoni al forno - einfach

Schritt 3

Passierte Tomaten zugeben und ca. 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Nach ca. 30 Minuten Sahne zugeben und weiter köcheln lassen.

Währenddessen Rigatoni wiegen und in kochendem gesalzenen Wasser ca. ¾ der Kochzeit kochen (bis Pasta kurz vor al dente ist).

In den letzten 5 Minuten Erbsen, Essig, Olivenöl und Kräuter zur Soße zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rigatoni al forno - einfach

Schritt 4

Soße und Nudeln in eine ofenfeste Form geben und gut durchmischen. Anschließend mit Mozzarella und Parmesan bedecken. Für ca. 10 Minuten (bis der Käse knusprig-braun ist) bei 200 Grad backen.

Das könnte dir auch gefallen!

  • Alle Rezepte
  • Alle Rezepte
Tomatensoße mit Hackfleisch

Kräftig, sämig und voller Tiefe – diese Tomatensoße mit selbstgemachter Base, gehacktem Rindfleisch, Rinderbrühe und viel Gemüse liefert ein intensives...

Gyros Metaxa

Dieses Rezept kombiniert saftiges Gyros mit einer samtigen, fein abgeschmeckten Sauce aus Tomaten, Sahne, griechischem Joghurt und einem Schuss Metaxa....

Fresh Carbonara

Einfach, schnell und unglaublich lecker – Spaghetti Carbonara gehört zu den beliebtesten Pasta-Gerichten weltweit. In dieser Variante bringen wir einen...