Ayurvedische Curry Bowl
Knackige Nüsse, zartes Hähnchen und eine cremig-würzige Soße treffen auf duftenden Reis – ein Gericht mit intensivem Geschmack und spannenden Aromen. Kokosmilch, Erdnussmus und ausgewählte Gewürze verleihen der Soße eine besondere Tiefe und machen sie unwiderstehlich. Perfekt für alle, die Lust auf etwas Besonderes haben!
Zutaten für 3-4 Portionen
Zutaten für die Soße
- 3 Zwiebeln
- 2 EL Tomatenmark
- 4 Knoblauchzehen
- 2×2 cm Stücke Ingwer
- 400 ml Hühnerbrühe
- 1 TL Erdnussmus
- 200 g passierte Tomaten
- 300 ml Kokosmilch
- 1 TL Honig
- 100 g Kichererbsen
- ca. 30 g Butter
- ½ TL Weißer Balsamico
- 1 EL Garam Masala
- ein paar Minzblätter
- Salz
- Limettensaft
- Petersilie
3
2 EL
4
2×2 cm
400 ml
1 TL
200 g
300 ml
1 TL
100 g
ca. 30 g
½ TL
1 EL
Zwiebeln
Tomatenmark
Knoblauchzehen
Stücke Ingwer
Hühnerbrühe
Erdnussmus
passierte Tomaten
Kokosmilch
Honig
Kichererbsen
Butter
weißer Balsamico
Garam Masala
ein paar Minzblätter
Salz
Limettensaft
Petersilie
Zutaten für Beilagen & Fleisch
- 200 g Chicken (am besten Schenkel oder Brust)
- 300 g Reis
- Sonnenblumen- und Kürbiskerne
- Cashewnüsse
- Gemüse Mix / 1 Brokkoli
- Mango Chutney
200 g
300 g
Chicken (am besten Schenkel oder Brust)
Reis
Sonnenblumen- und Kürbiskerne
Cashewnüsse
Gemüse Mix / 1 Brokkoli
Mango Chutney
Zutaten für den Gewürzmix
- 1 Zimtstange
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL gelbe Currypaste
- 4 Cashew Nüsse
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Koriander
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 Msp. Kardamom
1
1
1 TL
4
1 EL
1 EL
1 EL
1 TL
1 Msp.
Zimtstange
Lorbeerblatt
gelbe Currypaste
Cashew Nüsse
Kreuzkümmel
Koriander
Paprikapulver
Kurkuma
Kardamom
GESAMTDAUER: 1 Std. 45 Min.
20 Min.
Vorbereitungszeit
45 Min.
Zubereitung Soße
40 Min.
Beilagen & Fleisch
SCHWIERIGKEIT: schwierig
Und so gehts!
Schritt 1 - Die Soße
Zwiebeln grob hacken und in einer Pfanne mit Öl anrösten.
Zwiebeln zur Seite schieben. Dann Tomatenmark, Ingwer und Knoblauch in der Mitte anrösten. Gewürzmix hinzufügen.
Mit etwas Brühe ablöschen, Erdnussmus und passierte Tomaten einrühren.

Schritt 2
Hitze erhöhen, die Hälfte der Kokosmilch zugeben und aufkochen.
Lorbeerblatt und Zimtstange entfernen (später wieder hinzufügen), dann die Soße pürieren und durch ein Sieb passieren.

Schritt 3
Restliche Brühe, restliche Kokosmilch, Honig, Minze, Lorbeerblatt und Zimtstange hinzufügen und mind. 15 Min. köcheln lassen.
Mit Salz und weißem Balsamico abschmecken, Kichererbsen und Garam Masala zugeben.

Schritt 4 - Der Reis
Während die Soße weiter köchelt, den Basmatireis für 2 Personen abmessen, gründlich mit kaltem Wasser waschen (bis das Wasser klar kommt) und nach Vorgabe im Reiskocher kochen.

Schritt 5 - Das Fleisch
Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver marinieren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen scharf anbraten.

Schritt 6 - Die Beilagen
Währenddessen Gemüse (z. B. Brokkoli) schneiden, waschen, salzen und mit etwas Öl besprühen.
Cashew- und Kürbiskerne in ein Airfryer-Fach geben, Gemüse ins andere.
Beides bei 190 °C ca. 7 Min. rösten.

Schritt 7 - Garnieren & Servieren
Soße final abschmecken, Lorbeerblatt und Zimtstange entfernen.
Reis, Hähnchen, geröstetes Gemüse und Kerne auf Tellern anrichten, Soße hinzugeben.
Vor dem Servieren mit Petersilie und Limettensaft garnieren.

Das könnte dir auch gefallen!
- Alle Rezepte
- Alle Rezepte

Ein einfacher Schokokuchen mit intensiver Kakaonote und glutenfreier Rezeptur – ohne Kompromisse bei Geschmack oder Textur. Wenige Zutaten, klare Zubereitungsschritte...

Glutenfreie Mehlmischungen sind für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit unverzichtbar – doch gute, ausgewogene Mischungen sind oft schwer zu finden....

Ob als kräftige Basis für Suppen, zum Verfeinern von Gerichten oder einfach pur genossen – eine Hühnerbrühe voller Röstaromen und...